Die BeCo Matratzen GmbH & Co. KG zählt seit über sieben Dekaden zu den führenden Herstellern von Schlafsystemen in Deutschland. 1949 gegründet von Ludwig von Behren in Melle, Niedersachsen, hat sich das Unternehmen von einem Pionier in der Produktion von Matratzenrahmen zu einem renommierten Anbieter für Matratzen, Lattenroste und Bettwaren entwickelt. BeCo steht heute für Komfort und Qualität im Schlafbereich, wobei der Slogan „Made in Germany“ von zentraler Bedeutung für die Markenphilosophie ist.
Es ist leicht, passende BeCo Matratzen für verschiedene Ansprüche zu finden. Innovationskraft und Qualitätsbewusstsein gehen bei BeCo Hand in Hand mit Tradition und Verantwortung. Das Familienunternehmen überzeugt durch eine umsichtige Produktentwicklung, bei der Expertenwissen aus der Schlafforschung direkt in die Produktion einfließt. Dieser wissenschaftliche Ansatz, kombiniert mit modernster Technik, ermöglicht BeCo, höchste Standards bei der Herstellung und Kontrolle zu gewährleisten.
Die Geschichte des Familienunternehmens erlebte eine entscheidende Wende in den 1970er-Jahren, als Friedrich Ruschmeier als Gesellschafter einstieg und die Basis für die heutige Struktur legte. Seine Tochter Anja Ruschmeier trat später ebenfalls in das Unternehmen ein, wodurch BeCo zu einem traditionell geführten Familienstammhaus heranwuchs. Diese Familienführung ist prägend für das Unternehmen und spiegelt sich in der Loyalität und dem Engagement der Mitarbeiter sowie der Kunden wider.
Besondere Aufmerksamkeit widmet BeCo seit den 1990er-Jahren der sozialen Verantwortung. Mit der Initiative „Miteinander – Füreinander“ kooperiert BeCo mit verschiedenen Lebenshilfen und Behindertenwerkstätten, um soziale und regionale Bindungen zu stärken. Diese Partnerschaften stehen nicht nur für soziales Engagement, sondern auch für die tiefe Verwurzelung des Unternehmens in seiner Heimat, getragen durch das „Made in Germany“-Versprechen.
Einen maßgeblichen Qualitätssprung machte BeCo 1999, als ihr Produkt Sanalux von der Stiftung Warentest mit „GUT“ bewertet wurde. Diese Anerkennung aus unabhängiger Hand führte zu einer breiten Akzeptanz des Unternehmens und markierte den Beginn einer Reihe von Qualitätsauszeichnungen. Die unternehmenseigene Innovation spiegelt sich auch in der Einführung von Lattenrosten im Selbstaufbau wider, welche die Logistik und Handhabung erheblich verbessern und einen Grundstein für das erfolgreiche Online-Geschäft legten.
Mit der Übernahme der Geschäftsführung durch Roland Weinberger 2005 begann BeCo, neue Maßstäbe in Vertrieb und Produktentwicklung zu setzen. Er trieb die Expansion und Innovation voran, fokussierte sich neben den Lattenrosten auch auf die Matratzenentwicklung und festigte so BeCos Standbein im Schlafsegment. Der bemerkenswerte Verkauf von über einer Million Lattenrosten im Jahr 2009 untermauerte das Wachstumspotenzial und die Marktposition des Unternehmens.
Ein wichtiges Element der Unternehmensentwicklung ist die ständige Verbesserung und Ausweitung des Sortiments. Seit 2011, durch die Zusammenarbeit mit der Megaflex Schaumstoff GmbH, nimmt BeCo auch Bettdecken und Kissen in sein Sortiment auf und erreicht mittlerweile eine Verbreitung in über 2.000 Geschäften weltweit. Diese Expansion trägt maßgeblich zur internationalen Wahrnehmung der Marke bei.
Die Gründung der Marke BeSports® kennzeichnet 2017 einen weiteren Meilenstein. BeSports® konzentriert sich auf die Verbindung von sportlichen Anforderungen und ergonomischen Aspekten, um ein optimales Schlaferlebnis für aktive Menschen zu kreieren. Diese Produktreihe unterstreicht BeCos Innovation und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktbedürfnisse.
Neben der Fähigkeit, passgenau auf Marktdynamiken zu reagieren, zeigt sich BeCo auch in ökologischen Belangen als Vorreiter. Die Zertifikate „Made In Green“ und „Blauer Engel“, erhalten 2021, bestätigen das nachhaltige Design und die umweltfreundliche Produktionsweise ausgewählter Produkte. Das Unternehmen verfolgt entschlossen seine Umweltziele und setzt sich aktiv für ökologischen Fortschritt ein.
Mit ihrem Fokus auf regionale Produktionsindustrie sichert BeCo nicht nur lokale Arbeitsplätze, sondern kann auch extrem schnell auf Kundenanforderungen reagieren. Dies zeigt die Flexibilität und Effizienz der Prozesse innerhalb der Firma und unterstreicht die qualitativ hochwertige Gestaltung ihrer Produkte. Durch die schnelle Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft hält BeCo seine Spitzenposition im Markt für Schlafsysteme und verspricht auch in Zukunft höchsten Schlafkomfort – „Made in Germany“.
© All rights reserved. Tipps-Berlin.de – Metallbau-NEWS.de
© All rights reserved.