Du planst eine unvergessliche Rundreise durch Irland und suchst den besten Anbieter dafür? Wir kennen das: Die Grüne Insel lockt mit atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und einer einzigartigen Kultur. Doch bei der Fülle an Angeboten ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Wir haben uns intensiv mit verschiedenen Anbietern für Irland Rundreisen beschäftigt, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Wir haben die Angebote sorgfältig geprüft und stellen dir hier eine Auswahl der führenden Spezialisten vor. Unser Fokus liegt dabei auf Anbietern, die dir eine authentische und gut organisierte Reise ermöglichen, egal ob du lieber selbst fährst oder dich einer Gruppe anschließen möchtest.
Wenn es um die Planung deiner Irland Rundreise geht, ist die Wahl des richtigen Partners entscheidend für ein gelungenes Erlebnis. Hier präsentieren wir dir eine Auswahl an Anbietern, die sich durch ihr spezielles Angebot und ihre Expertise hervorheben.

Grüne Insel Reisen hat sich als einer der führenden Spezialisten für Irland Reisen etabliert. Sie bieten eine beeindruckende Vielfalt an Rundreisen, die auf unterschiedliche Vorlieben zugeschnitten sind. Besonders hervorzuheben sind ihre Selbstfahrer-Touren, die dir maximale Flexibilität bei der Erkundung der Insel ermöglichen. Bei einer Irland Rundreise mit dem eigenen Auto kannst du dein eigenes Tempo bestimmen und spontan entscheiden, wo du länger verweilen möchtest. Das Angebot reicht von klassischen Routen entlang der Küste bis hin zu thematischen Reisen, die sich auf bestimmte Regionen oder Interessen konzentrieren.

Wild N‘ Happy konzentriert sich auf Abenteuer- und Erlebnisreisen in Irland und ist eine Option für Reisende, die mehr als nur Sightseeing suchen. Ihre Touren sind oft aktiv gestaltet und beinhalten Aktivitäten wie Wandern, Surfen oder Kajakfahren. Das Unternehmen legt Wert auf kleine Gruppengrößen, um ein intensiveres und persönlicheres Erlebnis zu gewährleisten. Die Routen führen oft abseits der ausgetretenen Pfade zu spektakulären Naturlandschaften.

STM Tours bietet eine breite Palette an organisierten Busreisen durch Irland an. Diese sind eine komfortable Möglichkeit, die Insel zu erkunden, ohne sich um die Logistik kümmern zu müssen. Die Touren decken oft die bekanntesten Sehenswürdigkeiten ab und richten sich an Reisende, die eine entspannte und geführte Erfahrung bevorzugen. STM Tours legt Wert auf professionelle Reiseleitung und gut ausgewählte Hotels.

Contiki richtet sich speziell an junge Reisende im Alter von 18 bis 35 Jahren und bietet dynamische und soziale Rundreisen durch Irland. Ihre Touren sind darauf ausgelegt, Reisende zusammenzubringen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, oft mit Fokus auf Nachtleben und soziale Interaktionen. Die Routen sind jugendfreundlich gestaltet und bieten eine Mischung aus Kultur, Natur und Spaß.

Overland Ireland ist auf hochwertige, private und maßgeschneiderte Touren spezialisiert. Sie bieten eine exklusive Möglichkeit, Irland mit einem persönlichen Guide zu erkunden. Der Fokus liegt auf Flexibilität und der Erfüllung individueller Wünsche, von luxuriösen Unterkünften bis hin zu besonderen Erlebnissen abseits der Touristenpfade. Dies ist eine gute Option für Reisende, die eine sehr individuelle und komfortable Irland-Erfahrung suchen.

Rabbie’s Small Group Tours, ursprünglich aus Schottland bekannt, bietet auch Touren in Irland an. Sie legen Wert auf umweltfreundliches Reisen in kleinen Gruppen und die Erkundung der Landschaft abseits der Massen. Ihre Touren sind oft thematisch ausgerichtet und bieten detaillierte Einblicke in die Geschichte, Legenden und Natur Irlands. Der Fokus liegt auf einem authentischen und unaufgeregten Reiseerlebnis.
Die Planung einer Reise nach Irland wirft viele Fragen auf. Wir haben die häufigsten und wichtigsten Themen für dich zusammengetragen, um dir bei der Vorbereitung zu helfen.
Die Grüne Insel ist das ganze Jahr über reizvoll, doch die beste Reisezeit hängt stark von deinen Prioritäten ab. Die Monate Mai bis September gelten als die beliebtesten. In dieser Zeit sind die Tage am längsten, die Temperaturen milder und die Niederschläge tendenziell geringer. Das ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder das Erkunden der Küste. Juli und August sind die wärmsten Monate, aber auch die belebtesten und teuersten.
Wer es etwas ruhiger mag und dennoch angenehmes Wetter genießen möchte, sollte den Mai oder Juni sowie den September in Betracht ziehen. Hier sind die Touristenzahlen geringer, die Natur ist wunderschön (besonders im Frühling mit blühenden Landschaften oder im Herbst mit den Farben des Indian Summers), und die Preise für Flüge und Unterkünfte sind oft moderater. Im Winter ist es kälter und nasser, aber die Landschaft hat ihren eigenen Reiz, und die Pubs sind besonders gemütlich.
Um einen guten Eindruck von Irland zu bekommen und die Highlights zu erleben, empfehlen wir eine Reisedauer von mindestens 7 bis 10 Tagen. Dies ermöglicht es dir, entweder eine Region intensiver zu erkunden oder die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Süden und Westen der Insel zu besuchen, ohne ständig im Stress zu sein.
Für eine umfassende Erkundung, die auch den Norden oder mehrere weniger bekannte Regionen einschließt, sind 14 Tage oder mehr ideal. So hast du ausreichend Zeit, um tiefer in die Kultur einzutauchen, Wanderungen zu unternehmen und auch mal einen entspannten Tag einzulegen. Kürzere Reisen sind zwar möglich, erfordern aber eine sehr straffe Planung und oft Kompromisse an den besuchten Orten.
Die Wahl zwischen einem Mietwagen und einer geführten Tour hängt stark von deinen persönlichen Vorlieben und Reiseerfahrungen ab:
Viele Anbieter bieten eine Mischung an, zum Beispiel Selbstfahrer-Touren mit vorgebuchten Unterkünften und Routenvorschlägen, was eine gute Kombination aus Flexibilität und Planungssicherheit darstellt.
Die Kosten einer Irland Rundreise variieren stark je nach Reisestil, Dauer und gewählter Kategorie. Hier eine grobe Einschätzung:
Plane zusätzlich ein Budget für Souvenirs und unvorhergesehene Ausgaben ein. Ein realistisches Budget für eine 10-tägige Mittelklasse-Reise (inklusive Flug) könnte bei etwa 1500 € bis 2500 € pro Person liegen.
© All rights reserved. Tipps-Berlin.de – Metallbau-NEWS.de
© All rights reserved.