Die besten Umzugsunternehmen in Berlin

  • News
  • vor 1 Woche

Verfasst von Redaktion (blR)

Navigation

Berlin ist eine dynamische Stadt, in der Umzüge zum Alltag gehören. Entsprechend groß ist die Auswahl an Umzugsfirmen – von kleinen lokalen Anbietern bis zu bundesweit tätigen Unternehmen. Wir haben uns den Markt genauer angesehen und stellen dir hier die besten Umzugsunternehmen in Berlin vor. Unsere Auswahl basiert auf dem Leistungsspektrum, der Zuverlässigkeit, dem Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenbewertungen der jeweiligen Firmen. So findest du kompetente Unterstützung für deinen nächsten Umzug, egal ob es sich um einen Privatumzug innerhalb Berlins oder einen Firmenumzug quer durch Deutschland handelt.

1. Wichtel Umzüge GmbH (Platz 1) – Top-Service zum Bestpreis mit hoher Kundenzufriedenheit

Wichtel Umzüge ist ein Berliner Umzugsunternehmen, das sich durch individuelle Betreuung und hervorragende Kundenbewertungen einen Namen gemacht hat. In unserem Vergleich sticht Wichtel Umzüge besonders hervor, weil es maßgeschneiderte Umzugslösungen für jeden Bedarf bietet und offiziell zertifiziert ist. Das erfahrene Team übernimmt auf Wunsch den kompletten Umzugsservice – von der Planung bis zur Entsorgung – und punktet mit Transparenz sowie Professionalität.

  • Langjährige Erfahrung & Zertifizierungen: Gegründet von einem Branchenprofi mit über 25 Jahren Erfahrung, ist Wichtel Umzüge Mitglied der IHK Berlin und des Bundesverbands Möbelspedition (AMÖ). Das Unternehmen besitzt alle nötigen Lizenzen (z. B. Güterkraftverkehrslizenz), was professionelle Qualität und Sachkunde garantiert.
  • Full-Service Angebot: Jeder Umzug wird individuell geplant. Wichtel bietet Vollservice oder Einzelleistungen nach Bedarf, darunter Ein- und Auspackservice, Möbelmontage, Einrichten von Halteverbotszonen sowie Entrümpelung und Entsorgung von Sperrmüll. Auch Einlagerung von Möbeln ist möglich.
  • Moderne Ausstattung: Die Firma verfügt über sechs moderne Lkw mit GPS-Routenplanung und einen Außenaufzug (Möbellift) für den schonenden Transport sperriger Möbel.
  • Privat- und Firmenumzüge: Wichtel bedient Privathaushalte jeder Größe ebenso wie gewerbliche Kunden. Speziell bei Firmenumzügen wird auf minimale Betriebsunterbrechung und absolute Termintreue geachtet.
  • Transparente Preise: Das Unternehmen wirbt mit fair kalkulierten Festpreisen. Kleine Umzüge werden ab etwa 299 € angeboten, die Angebotserstellung erfolgt nach kostenloser Besichtigung und Volumenschätzung – versteckte Kosten gibt es nicht.
  • Kundenorientierung & Top-Bewertungen: Persönlicher Kontakt und ein freundlicher Umgangston sind selbstverständlich. Das Team denkt mit und plant voraus, was von den Kunden mit Bestnoten belohnt wird (durchschnittlich 5,0 / 5 Sterne bei hunderten Bewertungen).

2. Zapf Umzüge AG (Platz 2)

Die Firma zapf umzüge ist in Berlin beinahe eine Institution. Vor über 50 Jahren in Kreuzberg gegründet, hat sich Zapf zu einer der größten Umzugsfirmen Europas entwickelt. Das Unternehmen verfügt über ein weitverzweigtes Netzwerk an Standorten und ein riesiges Team, was besonders bei überregionalen Umzügen von Vorteil ist. Trotz der Größe setzt Zapf auf Professionalität und Fairness – Kunden bekommen alle Leistungen aus einer Hand, vom Verpackungsmaterial bis zur Möbelschreiner-Arbeit.

  • Erfahrung & Größe: Zapf existiert seit den 1970er-Jahren und beschäftigt heute allein in Berlin rund 250 Mitarbeiter, im ganzen Verbund sogar über 700. Diese Historie und personelle Ausstattung machen Zapf zu einem leistungsfähigen Partner für komplexe Umzüge.
  • Umfassende Leistungen: Als Full-Service-Dienstleister bietet Zapf alle Arten von Umzügen an: lokale Umzüge in Berlin, Fern- und Auslandsumzüge (inklusive Übersee), Firmen- und Büroumzüge sowie Spezialtransporte (Klaviertresor, Flügel).
  • Deutschlandweites Netzwerk: Eigene Niederlassungen in Großstädten wie Hamburg, München oder Frankfurt ermöglichen überregionale Umzüge effizient zu koordinieren und Kosten zu sparen.
  • Lagerung & Material: Kunden profitieren von Selfstorage-Lagern zur Zwischenlagerung sowie einem Umzugsmaterial-Shop, in dem Kartons und Packmaterial erhältlich sind.
  • Qualifiziertes Personal: Zapf setzt auf fest angestelltes, geschultes Personal, darunter IHK-geprüfte Umzugsmeister. Virtuelle Besichtigungen und persönliche Umzugsberater sorgen für einen stressfreien Ablauf.
  • Transparenz & Fairness: Detaillierte Kostenvoranschläge und die Möglichkeit von Beiladungen (kleine Umzugsmengen auf bestehenden Touren) helfen, das Budget zu schonen.

3. Butler Umzüge GmbH (Platz 3)

Bei Butler Umzüge ist der Name Programm: Die Firma positioniert sich als dein persönlicher „Butler“ für den Umzug und legt besonderen Wert auf Service und Zuvorkommenheit. Das Unternehmen bietet ein breites Dienstleistungsspektrum zu fairen Preisen und hat sich durch seine freundliche Art sowie zahlreiche positive Kundenstimmen einen Spitzenplatz gesichert.

  • Rundum-Service: Butler deckt alle Umzugsarten ab, einschließlich Behörden- und Hartz-IV-Umzüge, Seniorenumzüge, Express- und Firmenumzüge. Alle Leistungen – von der Halteverbotszone bis zur Möbelmontage – kommen aus einer Hand.
  • Kundenorientierung: Eine kostenlose Besichtigung mit flexibler Terminvergabe (auch Wochenende) und 100 % Zufriedenheitsgarantie stehen im Mittelpunkt.
  • Faire & transparente Preise: Butler wirbt als „günstiges Umzugsunternehmen“ mit klarem Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne versteckte Gebühren.
  • Positives Kundenfeedback: Über 400 Google-Bewertungen (Ø 4,9 / 5) belegen Professionalität, Sorgfalt und gute Beratung.
  • Deutschland- und europaweit tätig: Neben Berlin führt Butler Fern- und Auslandsumzüge durch und kombiniert lokales Know-how mit überregionaler Erfahrung.

4. Umzug-Berlin.de (Platz 4)

Umzug-Berlin.de ist eine Vermittlungs- und Vergleichsplattform. Hier kannst du kostenlose und unverbindliche Angebote einholen, verschiedene Umzugsfirmen vergleichen und bis zu 33 % sparen. Für kleine Umzüge in Berlin gibt es attraktive Festpreis-Pakete.

  • Kostenlose Angebotseinholung: Online-Formular ausfüllen und mehrere Umzugsangebote erhalten, um Preise komfortabel zu vergleichen.
  • Sparpotenzial durch Festpreise: Pauschalen für 2 Stunden Lkw inkl. 3 Helfer oder Transporter + 2 Helfer bieten Kostensicherheit.
  • Vielseitige Einsatzbereiche: Umzüge innerhalb Berlins, deutschlandweit oder ins Ausland möglich – von der Ein-Zimmer-Wohnung bis zum Übersee-Container.
  • Lange Servicezeiten & Beratung: Hotline (Mo–Fr 7–22 Uhr), umfangreiche Ratgeberartikel und Checklisten unterstützen die Planung.
  • Transparenz & Sicherheit: Geprüfte Partnerfirmen, schriftliche Kostenvoranschläge und klare Leistungsdefinition schützen vor Überraschungen.

5. Stier Umzüge Berlin (Platz 5)

Stier Umzüge steht für Kompetenz, Erfahrung und ein kraftvolles Team. Das Unternehmen bietet Umzüge ab 299 € an, ohne Abstriche bei Qualität oder Service. Hohe Flexibilität, persönliche Beratung und hervorragende Bewertungen sichern Stier einen Spitzenplatz.

  • Lokalkenntnis & Erfahrung: Über 10 Jahre Erfahrung in Berlin-Brandenburg, gelassen im Umgang mit engen Altbautreppen und langen Tragewegen.
  • Umfangreicher Servicekatalog: Privat-, Firmen-, Seniorenumzüge sowie Fernumzüge ins europäische Ausland, Einlagerung, Entrümpelung.
  • Rundum-sorglos-Paket: Verpackungsmaterial, Montage, Halteverbotszone, Renovierungsarbeiten – alles aus einer Hand.
  • Transparenz & Beratung: Kostenlose Besichtigung mit Umzugsgutliste, Online-Umzugsrechner für Vorab-Kalkulation, individuelle Festpreisangebote.
  • Kundenzufriedenheit & Flexibilität: 5-Sterne-Bewertungen, Abend-/Wochenendumzüge für Geschäftskunden, Express-Umzüge binnen 48 Stunden möglich.

6. Blitz Umzüge Berlin (Platz 6)

Blitz Umzüge ist spezialisiert auf Express-Umzüge und bekannt für kurzfristige Termine. Trotz Tempo legt das Team großen Wert auf Qualität, faire Festpreise und umfassenden Service.

  • Express-Umzüge & Schnelligkeit: Sehr zeitnahe Termine, schnelle Planung und reaktionsschneller Kundenservice.
  • Erfahrung & Servicequalität: Über 15 Jahre am Markt, kostenlose Besichtigung und Beratung inklusive.
  • Faire Festpreise: Verbindliches Angebot nach Besichtigung, alternative Stundenbuchung für kleinere Umzüge.
  • Umfangreiche Leistungen: Verpackungsmaterial, Packservice, Möbelmontage, Halteverbot, Endreinigung und sogar Küchendemontage.
  • Kundenzufriedenheit: Viele positive Bewertungen loben Freundlichkeit, Vorsicht mit Inventar und faire Preise.

7. Mars Umzüge Berlin (Platz 7)

Mars Umzüge bietet preiswerte Komplett- und Teilumzüge ab 150 € und überzeugt durch Transparenz sowie kundenfreundlichen Service. Das Unternehmen übernimmt Privatumzüge, Firmenumzüge und Spezialtransporte.

  • Umfangreiches Leistungsspektrum: Privat-, Büro-, Seniorenumzüge, Spezialtransporte, Fernumzüge ins europäische Ausland.
  • Full Service aus einer Hand: Kostenlose Beratung, Containerservice, Einlagerung, Möbeltaxi und Haushaltsauflösungen.
  • Preisgestaltung & Sparmöglichkeiten: Pauschalpreise für Bezirke, Online-Volumenrechner mit 50 € Rabatt, Wochenendumzüge ohne Zuschlag.
  • Flexibilität & Abrechnung: Kurzfristige Termine, direkte Abrechnung mit Jobcenter, Arbeitgeber oder Sozialamt.
  • Versicherung & Sicherheit: Transportversicherung inklusive, positives Feedback für Zuverlässigkeit und freundlichen Umgang.

8. Engelmann Umzüge GmbH (Platz 8)

Engelmann Umzüge überzeugt mit vielseitigen Zusatzleistungen und Umzügen ab 99 €. Von der Mini-Wohnung bis zur Firmenzentrale übernimmt Engelmann alles und passt sich flexibel den Kundenwünschen an.

  • Vielfältige Umzüge: Privat-, Seniorenumzüge, Firmen- und Behördenumzüge, Schwertransporte, internationale Relocations.
  • Breites Serviceangebot: Entrümpelung, Haushaltsauflösung, Demontage, Aktenvernichtung, sichere Einlagerung.
  • Kundenfreundliche Konditionen: Effiziente Planung, kostenlose Vor-Ort-Besichtigung, Online-Volumenrechner mit 100 € Rabatt.
  • Zuverlässigkeit & Erfahrung: Jahrelange Präsenz in Berlin, freundliches Team, reibungslos ablaufende Umzüge.
  • Individueller „Engelmann“-Service: Persönliche Umzugsberater, flexible Lösungen für besondere Wünsche.

Alles, was du über Umzugsunternehmen in Berlin wissen musst

Was kostet ein Umzug in Berlin?

Die Kosten für einen Umzug in Berlin hängen von Wohnungsgröße, Umzugsgut-Volumen, Entfernung, Stockwerk und Zusatzleistungen ab. Ein Standard-Umzug innerhalb Berlins kostet für eine 60 m²-Wohnung etwa 400–450 €, für 90 m² rund 700–750 € und für 120 m² aufwärts ab etwa 1.200 €. Kleinere Umzüge lassen sich stundenweise ab 150–200 € buchen. Fernumzüge (z. B. Berlin → München) starten bei ca. 1.100 € (60 m²) bzw. 1.600 € (90 m²). Hol dir mehrere Angebote, vergleiche Leistungen und achte auf transparente Festpreise. Unter der Woche umziehen, selbst packen und vorher entrümpeln spart zusätzlich Geld.

Wie finde ich ein seriöses Umzugsunternehmen in Berlin?

Achte auf kostenlose Besichtigung, schriftliches Angebot, Lizenzen, transparente Konditionen, positive Bewertungen und professionelle Web-/Telefonpräsenz. Seriöse Firmen haben eine Güterkraftverkehrslizenz, sind oft AMÖ-Mitglied und legen alle Kosten offen. Vorsicht bei unrealistisch niedrigen Preisen.

Wann sollte ich eine Umzugsfirma beauftragen (Timing)?

Buche 4–6 Wochen vor dem Umzugstermin. Monatsende, Sommer und Wochenenden sind besonders gefragt. Unter der Woche (Mittwoch/Donnerstag) sind Termine günstiger. Sonn- und Feiertage sind wegen Lärmschutz tabu. Plane Puffer für Renovierungen und Schlüsselübergabe ein.

Welche Leistungen übernimmt ein Umzugsunternehmen?

Mehr als nur Transport: Möbelmontage, Packservice, Halteverbotszone, Entrümpelung, Einlagerung, Spezialtransporte, Renovierungsarbeiten und vieles mehr. Du kannst ein Rundum-sorglos-Paket buchen oder nur Teilleistungen wählen.

Brauche ich eine Halteverbotszone für den Umzug in Berlin?

Meist ja. Eine temporäre Halteverbotszone spart Zeit und Schlepperei. Umzugsfirmen beantragen sie beim Amt und stellen die Schilder 3–4 Tage vorher auf. Kosten: etwa 100–150 € pro Adresse. Rechtzeitig (7–14 Tage vorher) beantragen.

Kann das Jobcenter oder der Arbeitgeber meinen Umzug bezahlen?

Ja, falls behördlich oder beruflich notwendig. Jobcenter übernimmt bei ALG II unter bestimmten Bedingungen die Kosten. Arbeitgeber beteiligen sich bei dienstlicher Versetzung. Auch Sozialamt oder Pflegekasse können zahlen. Rechnungen aufbewahren – Umzugskosten sind steuerlich absetzbar.

Was passiert, wenn beim Umzug etwas beschädigt wird?

Seriöse Umzugsfirmen haben Transportversicherung. Gesetzliche Grundhaftung: 620 € pro m³. Melde Schäden sofort schriftlich. Für teures Inventar ggf. zusätzliche Versicherung abschließen. Eigenes Verpacken schließt oft Haftung aus.

Wie kann ich meinen Umzug so stressfrei wie möglich gestalten?

Früh packen, entrümpeln, Organisation und Verpflegung bereitstellen, Betreuung für Kinder & Haustiere, Wohnung gründlich reinigen. Bleib flexibel und bewahre Ruhe – mit einem der oben genannten Top-Umzugsunternehmen an deiner Seite gelingt der Umzug sicher.

Wir wünschen dir einen erfolgreichen, stressfreien Umzug und einen guten Start im neuen Zuhause!

© All rights reserved.  Tipps-Berlin.de – Metallbau-NEWS.de

© All rights reserved.